Future Talks – Der Podcast für das Südtiroler Hotel- und Gastgewerbe

Was bringt die Zukunft? Ihnen, Ihrem Hotel- und Gastbetrieb, Ihren Gästen? Und wie können wir uns heute schon darauf vorbereiten?

Tourismusentwicklung, Nachhaltigkeit, Service, Resilienz, Trends, Digitalisierung und Innovation, Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Marketing und Essen & Trinken sind die Themen, die uns durch die verschiedenen Podcast-Folgen begleiten. Gemeinsam mit spannenden und inspirierenden Gästen aus unterschiedlichen Bereichen und Ländern treffen wir uns hier an einer „virtuellen Theke“ und plaudern - über die Zukunft des Tourismus und den Tourismus der Zukunft.

Mit dem Podcast Future Talks bekommen Sie, liebe Gastwirtinnen und Gastwirte und geschätzte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Impulse zum Umsetzen, innovative Ideen zum Weiterdenken, mitreißende Zukunftsgedanken und spannende Interviews mit Menschen aus der Branche.

Future Talks – Der Podcast für das Südtiroler Hotel- und Gastgewerbe

Neueste Episoden

Staffel 2: #05 Magic Moments sind einfach zu kreieren

Staffel 2: #05 Magic Moments sind einfach zu kreieren

26m 5s

In der letzten Folge der zweiten Staffel von Future Talks – dem Podcast für das Südtiroler Hotel- und Gastgewerbe ist der Hotelier Alexander Aisenbrey zu Gast bei Host Alexandra Silvestri. Mit einem durchaus kritischen, vor allem aber zukunftsgerichteten Blick spricht er über die Herausforderungen und Chancen der Branche, motiviert dazu, Mitarbeitende als Gastgeber zu sehen und mit vereinten Werten den Sektor zukunftsgerecht auszurichten. Sein Credo: Führungskräfte müssen weniger in die fachliche Expertise und mehr in die emotionale Expertise investieren, insbesondere wenn es um ihren Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geht.

Staffel 2: #04 Es muss authentisch sein

Staffel 2: #04 Es muss authentisch sein

24m 28s

Heute ist es nicht mehr ausreichend, eine starke Unternehmensmarke zu haben, wenn es darum geht, die richtigen Gäste zu gewinnen; mindestens genauso wichtig ist es, eine starke Marke am Arbeitsmarkt zu sein. Colin Fernando, Partner der führenden Unternehmensberatung für erfolgreiche Marken Brand Trust, erklärt im Gespräch mit Host Alexandra Silvestri wie Unternehmen das Thema am besten angehen können. Sein Tipp: „Die Arbeitgebermarke lebt von einem Versprechen des Arbeitgebers an die Mitarbeiter. Überlegen Sie daher das richtige Setting: Was kann ich gut? Was trifft auf eine Sehnsucht?“

Staffel 2: #03 Mit Engagement das Beste geben

Staffel 2: #03 Mit Engagement das Beste geben

31m 22s

„Ich kann nur gut führen, wenn ich authentisch führe“ – bringt es Leadership-Coach Ursula Obermair auf den Punkt. Im Gespräch mit Host Alexandra Silvestri verrät sie außerdem, warum Führungskräfte gut daran tun, sich vom Micro-Management zu verabschieden und stattdessen auf vertrauensvolle Beziehungen auf Augenhöhe mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzen sollten. Ihr Tipp: „Ich kann nur gut führen, wenn ich authentisch führe.“

Staffel 2: #02 Wir kommunizieren immer

Staffel 2: #02 Wir kommunizieren immer

23m 33s

„Kommunikation findet in den ersten drei Sekunden einer Begegnung statt“, verrät Kommunikationsexpertin Martha Erlacher im Gespräch mit Host Alexandra Silvestri. Insbesondere auch im Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sei es wichtig, dass uns dies bewusst ist. Weiters gibt sie Tipps, wie bewusste Kommunikationsmomente geschaffen werden können und wie ein Feedback gestaltet werden sollte, damit es beim Gegenüber auch ankommt. Ihr Tipp: „Positive Botschaften werden eher und besser aufgenommen als negative“.