Alle Episoden

#33 Die Menschen möchten einen Beitrag leisten!

#33 Die Menschen möchten einen Beitrag leisten!

33m 18s

„Menschen sind ein strategischer Hebel in unseren Betrieben“ und „Wir sind mittendrin in einer neuen Epoche“, unterstreicht Dorotea Mader, People & Culture Expertin im Gespräch mit Host Alexandra Silvestri. Es geht um Menschen, die den Sinn bei ihrer Tätigkeit erfahren möchten, um die Vorstellungen der jungen Generationen und darum, wie sich Arbeitgeber authentisch präsentieren können.

#32 Wir sind in Aufbruchstimmung!

#32 Wir sind in Aufbruchstimmung!

20m 25s

„Wir lernen so viele Leute kennen, das ist es, was mich am Gastgewerbe begeistert“ bringt es HGJ-Obmann und Junggastwirt Daniel Schölzhorn auf den Punkt. Über die Themen, die Junggastwirtinnen und Junggastwirte beschäftigen und ihre Begeisterung für den Beruf spricht er im Gespräch mit Host Alexandra Silvestri. Und natürlich kommt auch die Begeisterung für die HGJ nicht zu kurz.

#31 Heutzutage ist es wichtig, dass man einen Fokus hat

#31 Heutzutage ist es wichtig, dass man einen Fokus hat

36m 44s

„Es ist eine never ending story“ – so beschreibt Christian Heiss, Chef de Bar der Kronenhalle Zurück seinen Beruf und seine Liebe zu diesem Beruf. Im Gespräch mit Host Alexandra Silvestri erzählt der Barmanager, Yoga-Lehrer und Mentalcoach was es für ihn bedeutet, sich selbst treu zu bleiben, warum es wichtig ist, sich Pausen zu gönnen und auf seine innere Stimme zu hören und seinen Bewegungsdrang, der ihn immer wieder anspornt.

#30 Wir bewegen uns grün

#30 Wir bewegen uns grün

28m 36s

Das Bewusstsein in Bezug auf die nachhaltige Mobilität hat sich geändert – weiß Harald Reiterer, Bereichsleiter für die Green Mobility bei der STA. Er muss es wissen, denn er begleitet federführend sämtliche Projekte, die in Südtirol in diesem Bereich lanciert werden – von den Initiativen zur Radmobilität, Südtirol transfer, zema und Carsharing. Wie Betriebe davon profitieren können und welche Fördermöglichkeiten zum Mobilitätsmanagement vorgesehen sind, verrät er im Gespräch mit Host Alexandra Silvestri.

#29 Leader bewegen mit Emotionen

#29 Leader bewegen mit Emotionen

24m 15s

Die letzten Monate haben es gezeigt: wir erleben vieles, was wir uns niemals so vorgestellt haben. Gerade in diesen Situationen ist es wichtig, Führungspersönlichkeiten zu haben, die mit einer guten Intuition, mit Klarheit und Mut Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter führen, weiß Unternehmenstrainerin und Coach Christina Weigl. Im Gespräch mit Host Alexandra Silvestri geht sie auf Herausforderungen und innere Motivatoren für Führungskräfte ein und verrät, warum Herzintelligenz und Intuitionskompetenz DAS Leadershipthema der Zukunft ist.

#28 Ohne Mitarbeiter wird  kein Hotel funktionieren

#28 Ohne Mitarbeiter wird kein Hotel funktionieren

31m 39s

Der umtriebige und vorausdenkende Hotelier Marcus Fränkle führt
in zweiter Generation das 4*-Tagungs- und Designhotel „Der blaue Reiter“ in Karlsruhe. Er sagt: „Es ist zu wenig, wenn einzelne Hotels in Punkto Mitarbeiterführung gut sind. Die Branche muss gut sein“. Deshalb engagiert er sich in verschiedenen Gremien für faire Arbeitsbedingungen, moderne Mitarbeiterführung und für die Wertschätzung und Dankbarkeit gegenüber dem Tourismus. Ein sehr ehrliches, durchaus auch kritisches Gespräch mit einigen tollen Ansätzen.

#27 Die alte Box ist zu

#27 Die alte Box ist zu

22m 15s

Wenn er eines früh gelernt hat, dann ist es, sich auch außerhalb des eigenen Tellerrandes zu bewegen. Jürgen Krenzer, Hotelier aus dem Rhöntal will nichts geringeres als die Branche mit neuen Ideen und Ansätzen aufrütteln. Insbesondere beim Thema Mitarbeiter findet er klare Worte. „Sie müssen mich erstmal als Chef akzeptieren“, „Augenhöhe ist die Strategie der Zukunft“ oder „Lassen Sie Ihre Leute einfach in Ruhe“ – dass er damit erfolgreich ist, beweist er immer wieder aufs Neue.

#26 Wir sehen uns täglich – wir reden ja

#26 Wir sehen uns täglich – wir reden ja

24m 56s

Mit solchen und ähnlichen Aussagen wird unser heutiger Gast, Coach und Supervisorin Birgit Dissertori, häufig konfrontiert, wenn sie in einen Übergabeprozess hinzugezogen wird. Aus Erfahrung weiß sie, dass Kommunikation eines der Schlüsselthemen bei Übergabeprozessen ist. In der neuen Podcast-Folge gibt sie Tipps, wie Übergaben geplant werden können, ermuntert dazu, Konflikte offen anzusprechen und rät, dem Prozess genügend Zeit und Raum zu geben. Und sie findet: Eine neue Generation steht in den Startlöchern!

#25 Man kann Menschen nicht nicht beeinflussen

#25 Man kann Menschen nicht nicht beeinflussen

18m 51s

Menschen sind systematisch irrational. Und auch wenn sie glauben, sie handeln rational, tun sie das in Wahrheit gar nicht so. Wie diese Erkenntnis genutzt werden kann, auch im unternehmerischen Kontext, wird Sozialwissenschaftler Marco Kovic im Gespräch mit Host Alexandra Silvestri beleuchten. Sind Sie schon angestupst?

#24 MesseSpezial #3: Südtirols Weine brauchen sich nicht zu verstecken

#24 MesseSpezial #3: Südtirols Weine brauchen sich nicht zu verstecken

7m 52s

Im dritten MesseSpezial anlässlich der Fachmesse Hotel hat Host Alexandra Silvestri einen jungen, umtriebigen Weinliebhaber zum Gespräch geladen, der das Team der Hotel2021 bei allen Veranstaltungen und Programmpunkten rund um das Thema Wein begleitet. Sommelièr Andrè Senoner behauptet, dem Serviceberuf müsse mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden und dass Südtirols Weine mittlerweile ihre eigenen Geschichten zu erzählen hätten und sich nicht zu verstecken bräuchten. Dies und mehr wird in diesem Podcast angeschnitten und für alle, deren Neugierde geweckt ist, auf der Fachmesse Hotel2021 vom 18.-21. Oktober.