Alle Episoden

#23 MesseSpezial #2: Es wird natürlicher

#23 MesseSpezial #2: Es wird natürlicher

12m 55s

Gerade arbeitet er u.a. am Plan zur Begrünung der Südtiroler Landeshauptstadt. Im Gespräch mit Host Alexandra Silvestri verrät Landschaftsarchitekt Andreas Kipar warum Nachhaltigkeit sichtbar sein sollte, warum Zwischenräume so wichtig sind und ein Baum manchmal mehr als 100 Rosen sagt. Hören Sie rein in die neue MesseSpezial-Folge von Future Talks. Und wenn Sie noch mehr wissen möchten, am 20. Oktober ist Andreas Kipar auf der Hotel2021 zu Gast.

#22 MesseSpezial #1: Innovative Produkte werden uns auf dem grünen Weg begleiten

#22 MesseSpezial #1: Innovative Produkte werden uns auf dem grünen Weg begleiten

10m 0s

In einem MesseSpezial anlässlich der Fachmesse Hotel spricht Host Alexandra Silvestri mit Alexandra Mair, der Koordinatorin der Sustainability Awards, über die Neuigkeiten der Hotel2021: warum die Besucherinnen und Besucher weniger Fülle und dafür einen klaren Fokus auf das große Zukunftsthema Nachhaltigkeit erwarten dürfen und welches die drei Schwerpunkte dabei sind, wird im kurzen Gespräch ebenso verraten, wie ein kurzer Ausblick auf die Sustainability Awards. Für alle, deren Neugierde geweckt ist lautet der Treffpunkt: 18.-21. Oktober auf der Hotel2021.

#21 Ohne Mehrwert kein Preis

#21 Ohne Mehrwert kein Preis

32m 39s

Für Jean-Georges Ploner sind alle Gastronomen, die es geschafft haben ihren Betrieb im letzten Jahr irgendwie über Wasser zu halten, Helden.
Flexibilität und Innovation haben einen neuen Stellenwert bekommen.
Warum, wird er in der neuen Folge von Future Talks – dem Podcast für das Südtiroler Hotel- und Gastgewerbe erläutern.
Genauso wie die Trends, die künftig in Südtirols Gastronomie zu finden sein werden und ein Geheimtipp zu den Genussregionen, von denen wir noch mehr hören bzw. schmecken werden.

#20 Cash is king

#20 Cash is king

33m 57s

Die Corona-Pandemie hat die Betriebe extrem eingebremst. Trotzdem ist es vielen Betrieben gelungen kurzfristig zu reagieren“, blickt Klaus Schmidt, Leiter der HGV-Unternehmensberatung auf die letzten Monate zurück. Worauf es in Zukunft ankommt? Die Liquiditätsplanung muss aktiv angegangen werden. Die Ursachenforschung muss rasch erfolgen. Bankengespräche müssen gut vorbereitet werden, denn Banken haben sich in jedem Sektor zu Profis entwickelt. Ein Unternehmer kann nicht nur in einem Bereich gut sein. Ein Gespräch mit Blick nach vorne.

#19 Sind das meine Gedanken oder ist das die Realität?

#19 Sind das meine Gedanken oder ist das die Realität?

31m 15s

Sabine Cagol, Präsidentin der Psychologenkammer Bozen, hat ihr Amt angetreten, kurz bevor das Thema psychische Gesundheit eine neue, vielleicht auch andere, Bedeutung in der Gesellschaft bekommen hat. Im Gespräch mit Host Alexandra Silvestri wird sie verraten, warum eine neue Situation immer Stress bedeutet und wie wir lernen können, damit umzugehen und warum es wichtig ist, auch frühzeitig in die psychische Gesundheitsvorsorge zu investieren. Ein sehr tiefgründiges Gespräch.

#18 Ein Misserfolg haut mich nicht so schnell um

#18 Ein Misserfolg haut mich nicht so schnell um

24m 21s

Auch ohne besondere, in die Wiege gelegten Fähigkeiten kann man erfolgreich sein. Mit Passion, Vorbildern, denen man nacheifert, kleinen Schritten und – ja – auch mit einer Portion Glück. Davon überzeugt ist kein geringerer als Biathlet Dominik Windisch. Im Gespräch mit Host Alexandra Silvestri verrät er seine Momente vor dem Wettkampf, erklärt, warum für einen Sportler geregelte Abläufe wichtig sind und die Analyse von Fehlerquellen nicht unterschätzt werden darf. Freuen Sie sich auf eine Sonder-Edition von Future Talks!

#17 Wir haben ein unglaublich erfolgreiches Tourismusprodukt!

#17 Wir haben ein unglaublich erfolgreiches Tourismusprodukt!

26m 5s

In der neuen Folge von Future Talks, dem Podcast für das Südtiroler Hotel- und Gastgewerbe ist Teresa Haid, Geschäftsführerin von Vitalpin zu Gast bei Host Alexandra Silvestri. Warum braucht es ein gemeinsames Sprachrohr für den Alpenraum, das positive Signale sendet? Warum muss sich der Tourismus nach außen weiterentwickeln, vor allem aber auch nach innen? Und warum wird das Lebensraumdenken das klassische Tourismusdenken ablösen? Dies und mehr erfahren Sie in der neuen Folge!

#16 Tourismus begeistert

#16 Tourismus begeistert

33m 7s

Mitte Juli trifft Host Alexandra Silvestri Hotelier und IDM-Präsident Hansi Pichler in seinem Hotel zu einem sehr persönlichen Gespräch über die Schwierigkeit, Entscheidungen zu treffen, wenn keiner weiß wohin es gehen wird, die große Strahlkraft des Kollektivs, wenn alle an einem Strang ziehen und die Projekte, die in der Pipeline stehen. „Das touristische Produkt Südtirol passt!“ – ist er überzeugt. Gleichzeitig „müssen wir aber auch manchmal ein bisschen größer denken“.

#15 Innovation ist kein Hexenwerk

#15 Innovation ist kein Hexenwerk

25m 28s

Sie glauben, mit einer guten Idee ist die Hälfte der Arbeit schon erledigt? Weit gefehlt! Warum wird unser heutiger Gast verraten. Stefan Peintner ist Partner der Innovationsagentur WhatAVenture. Warum Innovation immer etwas mit Einfachheit zu tun hat, welche Schritte befolgt werden sollten, um mit einer anfänglichen Idee nicht baden zu gehen und in welchen Bereichen wir uns im Tourismus auf neue Produkte und Dienstleistungen freuen können, wird er in der neuen Folge von Future Talks verraten.

#14 Nachhaltigkeit ist kein Nice-to-have

#14 Nachhaltigkeit ist kein Nice-to-have

22m 49s

Wie werden nachhaltige Urlaubs-Erlebnisse für unsere Gäste kreiert? Müssen wir nun alle mit Volldampf in Richtung Nachhaltigkeit starten? Warum sind Wegbegleiter wichtig? Um diese und viele weitere Fragen geht es in der neuen Folge von Future Talks, in der Brigitte Zelger, Gastwirtin aus Leidenschaft Rede und Antwort steht. Reinhören lohnt sich!